Große Pflanzaktion der Klimainitiative der Druck- und Medienverbände am 21. Februar 2025

Die Klimainitiative der Druck- und Medienverbände setzt ihr Engagement für den Klimaschutz fort und hat in einer großen Pflanzaktion am 21. Februar 2025 2078 Bäume am Krägeloher Berg bei Ennepetal gepflanzt. Stellvertretend für die Mitglieder der Klimainitiative Druck und Medien haben Stefan Brunken von der VDM Beratung und Erik Schwingen vom Etikettenwerk E. Huth aus Wuppertal sowie weitere 25 Mitstreiter Eichen und Buchen gepflanzt. Damit leistet die Initiative einen wertvollen Beitrag zum Wiederaufbau der durch Borkenkäferbefall und extreme Trockenheit geschädigten Waldgebiete.

Die Möglichkeit, Bäume zu spenden, wird von vielen Mitgliedern der Klimainitiativ und deren Kunden begeistert wahrgenommen. Dabei kann jede CO₂-Kompensation innerhalb des CO₂-Rechners der Klimainitiative automatisch mit einer Baumspende verknüpft werden. Druckereien erhalten zudem eine Urkunde, die das Engagement dokumentiert. „Dieses freiwillige Engagement wird gut angenommen, sodass wir nun bereits ein neues Projekt auf einer Fläche im Harz bei Goslar mit unserem Partner ausgemacht haben und innerhalb der Klimainitiative anbieten.“ freut sich Julia Rohmann, Projektleiterin der Klimainitiative.

Ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit: Aufforstung im Harz
Nach dem erfolgreichen Abschluss des „Wiederbewaldungsprojektes in Ennepetal“ setzt die Klimainitiative ein weiteres Zeichen für regionalen Klimaschutz im Harz. Die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels haben den Harz besonders stark getroffen: Seit 2018 fielen tausende Hektar Fichtenbestände den extremen Trockenjahren und dem Borkenkäfer zum Opfer. Mit der gezielten Aufforstung durch heimische Baumarten wird ein robusterer, klimastabiler Wald geschaffen, der langfristig für eine gesunde Umwelt sorgt.